Logische Zahlen: Anspruchsvolle Nummern für die grauen Zellen
Sudoku fordert die grauen Zellen Mit geschickten Kombinationen muss man bei dem Denkspiel das mit Nummern gefüllte Gitternetz komplettieren.
Bei dem im 18. Jahrhundert in der Schweiz erfundene Logikspiel geht es darum, alle Ziffern von eins bis neun in ein neun mal neun Felder großes Gitternetz einzutragen. Dabei müssen zwei Bedigungen erfüllt werden: Jede Zahl darf nur ein einziges Mal in jeder Spalte und zusätzlich in jedem Neunerblock stehen. Durch geschickte Kombination lässt sich die eindeutige Lösung erschließen.
FazitDank mehrerer Schwierigkeitsgrade liefert diese Sudoku-Version für jedes Hirn entsprechend anspruchsvolle Rätsel. Grafisch allerdings wirken die zahlreichen Dreiecke, mit denen die Lösungen eingetragen werden, verwirrend. Komplett gratis gibt es den Knobelspaß außerdem mit Programmen wie Sudokumat und Simple Sudoku.